Forschungskolloquium an der LMU München im Wintersemester 2015/2016
mittwochs um 18 Uhr c.t. im Historicum, Amalienstr. 52, Raum K 302 (Altbau)
Prof. Dr. Kärin Nickelsen leitet die Veranstaltung.
21.10.2015
Prof. Ruth Harris (Oxford):
Dharmapala and Vivekananda Go West: Buddhism and Hinduism in America and Europe in the Fin-de-siècle
04.11.2015
Begrüßungsveranstaltung für die Promovierenden der Dritten Kohorte mit Projektvorstellungen:
Julia Bloemer, M.Sc. (München):
Wissenschaft und Religion - Kleriker und Philosophen? Die Gründung der Bayerischen Akademie der Wissenschaften als Element der katholischen Aufklärung
Christoffer Leber, M.A. (München):
Energetische Verheißung. Wissenschaft und Weltanschauung in der 'nervösen' Moderne, ca. 1880-1915
Fabian Poetke, M.A. (München):
Religionspolitische Autoritätssymbiose: Die Fälle der Verteidigungs- und der Bildungspolitik in der frühen Bundesrepublik
18.11.2015
Prof. Dr. Volker Depkat (Regensburg):
Religion und Politik in Europa und den USA - Transatlantische Reflexionennach oben
02.12.2015
Dr. Tamar Novick (Berlin):
Metaphors Materialized on Farmland: Religion, Science, and Settlement in Palestine/Israel
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Zentrum für Israel-Studien
16.12.2015
Hanna Stähle, M.A. (Passau):
Desakralisierung des Sakralen: die Russisch-Orthodoxe Kirche aus der Perspektive der Kritiker im russischen Internet (2005 - 2015)
13.01.2016
PD Dr. Kai Merten (Marburg):
Konfessionalisierungs- und Säkularisierungsprozesse in der armenischen Kirche im Osmanischen Reich während des 19. Jahrhunderts
Gemeinsame Veranstaltung mit dem Lehrstuhl für Türkische Studien
27.01.2016
Dr. Daniel Mahla (München):
Rabbinische Autorität versus politischer Aktivismus - Zionismus und jüdische Orthodoxie in der ersten Hälfte des 20sten Jahrhunderts
Gemeinsame Veranstaltung mit der Graduiertenschule für Ost- und Südosteuropastudien
Hier finden Sie das Kolloquiumsprogramm für das Wintersemester 2015/16 zum Download (PDF-Dokument, 63 KB).