Religiöse Kulturen im Europa des 19. und 20. Jahrhunderts
print

Sprachumschaltung

Navigationspfad


Inhaltsbereich

Bericht "Konfessionelle Geschichtsschreibung"

Sommerschule "Konfessionelle Geschichtsschreibung"

Poznań, 8.-13. September 2013

Über Geschichte diskutieren an einem Ort, der selbst Geschichte machte: In den Räumlichkeiten des Parteigebäudes der „Polska Zjednoczona Partia Robotnicza“ (Vereinigte Polnische Arbeiterpartei, PZPR) fand die Sommerschule 2013 des IGK „Religiöse Kulturen“ zum Thema „Konfessionelle Geschichtsschreibung“ statt. Im Sitzungssaal des heutigen Collegium Historicum der gastgebenden Uniwersytet im. Adama Mickiewicza w Poznaniu (Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań) erinnert ein umgestalteter roter Wandteppich mit polnischem Adler an die sozialistische Ära – nach dem Fall des Eisernen Vorhangs bekam das Wappen eine Krone aufgesetzt, um mit dem autoritären Erbe zu brechen. Schwere Tische aus Massivholz, hufeisenförmig aufgestellt und so der Kommunikation dienend – eine gediegene Arbeitsatmosphäre für die Sommerschule, die vom 8. bis zum 13. September 2013 in der fünftgrößten Stadt Polens tagte. Sie wurde von Prof. Martin Schulze Wessel und Prof. Franz Xaver Bischof geleitet; an ihr nahmen die Promovierenden der zweiten Kohorte, die Postdocs Martina Niedhammer und Heléna Tóth sowie teilweise Professoren des Poznańer Historischen Instituts teil, darunter dr. hab. Przemysław Matusik und dr. hab. Rafał Witkowski.

Die Sommerschule wurde am Montag, 8. September, mit einem Ausschnitt aus Friedrich Wilhelm Grafs „Wiederkehr der Götter“ eröffnet, den Vitalij Fastovskij vorstellte. Graf, der vehement der These vom Niedergang der Religionen widerspricht und entschieden dafür eintritt, religiöse Symbolsysteme nicht nur als Zeichensysteme zu verstehen, sondern „religiösen Glauben als Glauben ernst zu nehmen“, sympathisiert mit dem Konzept der „shared history“ als transkonfessionelle Verflechtungsgeschichte. Diese ermögliche „konfessionsübergreifende Perspektiven, in denen die paradoxe Gleichzeitigkeit von Ideentransfer und Bedeutungskampf, Osmose und Abwehr sichtbar“ würden. Graf nennt dafür viele Beispiele – David Sorkins Haskalah beispielsweise sei „keine ‚jüdische Aufklärung‘, sondern allgemeine Aufklärung in judentumsspezifischer Konkretion“ gewesen. Als methodisches Pro-blem sieht Graf die Unmöglichkeit, analytische Außenperspektiven auf religiöse Mentalitäten mit gelebtem Glauben von Individuen in Einklang zu bringen, und fordert: „Gerade in der Erfassung des für religiöse Subjekte ‚Innerlichsten‘, ihres je individuellen Gottvertrauens, bedarf es hoher hermeneutischer Sensibilität.“ Als gelungenes Beispiel für eine Anwendung der „shared history“ nannte Franz Xaver Bischof die inzwischen abgeschlossene Dissertation der IGK-Stipendiatin Kathrin Linnemann, die unterschiedliche Begründungsstrategien von und den Einfluss der Politik auf Religionen in Bezug auf jüdische und katholische Friedhöfe vergleicht.nach oben

Mit Adolf von Harnacks Quelle „Wie soll man Geschichte studieren, insbesondere Reli-gionsgeschichte?“ stellten Vitalij Fastovskij und Cem Kara die Nachschrift eines am 19.10.1910 gehaltenen Vortrags des protestantischen Kirchenhistorikers Adolf von Harnack vor. Die Diskussionsrunde würdigte Harnacks universales Geschichtsverständnis, seine Forderung, Nebensächlichkeiten nicht zu übersehen, da diese für ein umfassendes, authentisches und buntes Gesamtbild unerlässlich seien, sowie sein Verständnis von Geschichte als magistra vitae. Kritik wurde an seinem zu sehr auf Institutionen und große Personen fokussierten Geschichtsverständnis geübt, ebenso an seinen absoluten Modernisierungs- und Forschrittsvorstellungen – verbunden mit einem heilstheologischen Ansatz –, seiner entschiedenen Ablehnung gegenüber zeithistorischem Arbeiten einerseits und kultur- und alltagsgeschichtlichen Quellen wie populären Gedichten oder Witzen andererseits. Der Quelle merkte man zudem deutlich an, dass sie vor dem I. Weltkrieg geschrieben wurde, schließlich postulierte Harnack geradezu martialisch: „Für die Geschichte sind eigentlich nur die Dinge von Wichtigkeit, deretwegen man in den Tod geht.“

Die Konfrontation mit dem Thema Tod wurde nachmittags bei der Stadtführung durch Poznań fortgesetzt, die Przemysław Matusik leitete. Im Vergleich zu Toruń (Thorn) und Bydgoszcz (Bromberg) war Poznań in den letzten Kriegswochen des II. Weltkrieges wesentlich stärker zerstört worden. Fast die Hälfte der Bausubstanz war unbrauchbar geworden. Die jüdische Bevölkerung, die etwa 2 000 Gemeindemitglieder (etwa ein Prozent der Stadtbevölkerung) ausgemacht hatte, war bis 1945 mehrheitlich ermordet worden; nur wenigen gelangen Emigration und Flucht. Bis 1947 musste nahezu die gesamte deutschsprachige Bevölkerung die Stadt verlassen. Am 28. Juni 1956 wurde in Poznań ein Arbeiteraufstand blutig niedergeschlagen.

Die Geschichte Poznańs hat aber freilich auch erfreuliche Kapitel, nicht zuletzt in Form deutsch-polnischer Kulturkontakte, was etwa die Ansiedlungen aus dem Bamberger Raum und die Anwesenheit E.T.A. Hoffmanns betrifft. Die Altstadt mit dem Alten Markt und dem gotischen Alten Rathaus, den bunten Häuserfassaden und engen Gassen bildet ein pittoreskes Ensemble, ebenso sehenswert ist das kaiserliche Residenzschloss, das vom deutschen Kaiser Wilhelm II. von 1905-1910 erbaut worden war.

Der Stadtrundgang wurde am nächsten Morgen (Dienstag, 10. September) von Rafał Witkowski ergänzt, der zur Dominsel (Ostrów Tumski) führte. Nicht nur Dom und Diözesanarchiv mit beeindruckenden Exponaten wurden besichtigt, sondern auch Einblicke in die gegenwärtige Stadtentwicklung Poznańs gegeben: So entsteht in der Nähe des Doms ein hippes Künstlerviertel; baufällige Baracken werden gentrifiziert.nach oben

Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der katholischen Geschichtsschreibung. Katharina Ebner stellte Siegfried Weichleins Aufsatz „‚Meine Peitsche ist meine Feder.‘ Populäre katholische Geschichtsschreibung im 19. und 20. Jahrhundert“ vor, der Einblick in das ultramontane Denken gibt: Die katholische Kirche sah sich im 19. Jahrhundert vom Staat bevormundet und suchte daher den Schulterschluss mit Rom. Insbesondere der heilige Bonifatius, der in Hessen und Thüringen missioniert und eine Reihe von Bistümern in Bayern, Hessen und Thüringen neu gegründet bzw. sie nach dem Modell einer romverbundenen Landeskirche reorganisiert hatte, wurde als Projektionsfläche katholischer Rückbindung bemüht. Die ultramontane Geschichtsschreibung war einerseits vom Bedürfnis nach theologischer Klarheit und Wahrheit und andererseits vom politischen Bedürfnis nach einer Bündelung der katholischen Kräfte geprägt. Dabei hatten es die Vertreter des Ultramontanismus, die in der Neoscholastik die einzige legitime theologische Methode sahen, es auf die ihnen zuwider laufende historisch-kritische Methode abgesehen und grenzten liberale Katholiken ebenso aus wie liberale Geschichtsschreiber. Trotz ultramontaner Dominanz habe es, betonte Franz Xaver Bischof, dennoch stets eine liberal-katholische Minderheit gegeben – was oftmals vergessen werde. Als sich der Konflikt mit dem Papst zuspitzte, wehrten sich die Kirchenhistoriker, indem sie sich mit Quelleneditionen begnügten – was für Produktivität und Innovation der katholischen Geschichtsschreibung äußerst verheerend war. Als exemplarische Quelle katholischer Historiographie stellte Katharina Ebner die Legende von der „Päpstin Johanna“ aus Ignaz von Döllingers „Die Papst-Fabeln des Mittelalters. Ein Beitrag zur Kirchengeschichte“ (1863) vor. Die Quelle dekonstruiert die Legende der Päpstin Johanna. Der Kirchenhistoriker Döllinger, der sich von den ultramontanen Positionen und den konfessionspolemischen Anfängen früherer Jahrzehnte mehr und mehr entfernte, der vehement das Vaticanum I kritisierte und nach seiner Exkommunikation 1871 zum Präsidenten der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ernannt wurde, dechiffriert mittels detektivisch anmutender Quellenkritik die Legende, wonach eine Frau zur Päpstin gewählt worden sei und ein Kind geboren habe.

Wie weit sich die Legende verbreitet hatte, wurde am Mittwoch, 11. September, bei der Besichtigung des Schlosses und der Bibliothek in Kórnik deutlich. Unter den bereitgestellten Büchern befand sich auch Martin von Troppaus (Martinus Polonus’) „Chronicon pontificum et imperatorum“, welches die einflussreichste Quelle für die Legende um die Päpstin Johanna darstellt. Die Buchversion in Kórnik zeigt bereits auf dem Umschlag ein Bild der gebärenden Päpstin.

Nach Poznań zurückgekehrt, stand nachmittags die jüdische Geschichtsschreibung auf dem Programm. David Schick stellte einen Auszug aus Michael Brenners „Propheten des Vergangenen. Jüdische Geschichtsschreibung im 19. und 20. Jahrhundert“ sowie Mirjam Thulins Aufsatz „Vom Schreiben jüdischer Geschichte im Zeitalter des nationalen Denkens. Zum Begriff der Nation in Heinrich Graetz’ ‚Geschichte der Juden’“ vor. In Poznań Graetz zu lesen, bedeutet, sich vom Genius Loci inspirieren zu lassen, schließlich wurde Graetz 60 Kilometer von Poznań entfernt in der kleinen Stadt Xions (polnisch: Książ Wielkopolski) im Jahr 1817 geboren. Der Autor der wirkmächtigsten Gesamtdarstellung der jüdischen Geschichte verfolgte mit seinem Opus magnum nicht nur wissenschaftliche Interessen; stets hatte er auch die Gegenwart und eine konkrete politische Agenda im Blick. Ähnlich wie Treitschke eine deutsche Geschichte schreiben wollte, sah sich Graetz als Verfasser einer jüdischen Meistererzählung – „um zu erziehen und zu inspirieren“. Dezidiert wollte Graetz die jüdische Geschichte nicht auf eine religiöse Idee reduziert sehen, sondern in nationale Kategorien übersetzen, ohne sich dabei aber von den Zionisten vereinnahmen zu lassen – womöglich, weil er die Juden zugleich als moralisch-zivilisierende Akteure in der Diaspora sah und er stets Zion und die Diaspora im Blick hatte.nach oben

Bezüglich innerjüdischer Debatten kritisierte Graetz die Reformbewegung deutlich, insbesondere, was den Vorzug der Landessprache gegenüber dem Hebräischen als Gebetssprache betraf. Mit Blick auf das Christentum betonte Graetz die jüdischen Wurzeln des Christentums, die etwa bei Taufe und Abendmahl sichtbar werden. Auch übernahm Graetz die christliche Zeitrechnung. Vom Islam hingegen distanzierte sich Graetz deutlich: „Nein, das israelitische Volk hat nichts gemein mit seinen Blutsverwandten, die man Semiten nennt, weder mit ihrer sich selbst zerfleischenden Raserei zu Ehren des einen, noch mit ihrem fleischlichen Taumel zu Ehren des anderen Gottes. Es hat sich von ihnen geschieden und in einer harten Zucht von ihren Verkehrtheiten entwöhnt.“

Anhand zweier Auszüge aus Graetz’ „Geschichte der Juden“, die David Schick und Raphael Rauch vorstellten, wurden konkrete methodische und sprachliche Schritte diskutiert, etwa die von David Schick aufgeworfene Frage: „Ist das Judentum eine unreligiöse Religion und sind Sittengesetz und Moral wichtiger als die Transzendenz?“ Hintergrund der Frage ist folgender Passus aus Graetz’ Geschichtswerk: „Die israelitische Lehre ist daher keineswegs eine Glaubenslehre, sondern eine Pflichtenlehre für die sittliche Tat und die sittliche Gesinnung; sie ist auch eine Heilslehre, aber ohne mystischen Beigeschmack.“

Zwar kritisiert Graetz die apologetische jüdische Geschichtsschreibung, ist selbst jedoch nicht frei von Apologetik. So wird auch die Ambivalenz in seinem Werk deutlich: Einerseits ging er quellenkritisch vor, andererseits vernachlässigte er genau diese Quellenkritik, wenn seine Untersuchung die biblische Zeit betrifft. Und trotz aller nationaler Kategorien, die Graetz andeutet – letztlich sei der Rekurs auf Thora, Talmud und das Göttliche entscheidend: „Auch wer nicht an Wunder glaubt, muß das Wunderähnliche im Geschichtsverlaufe des israelitischen Volkes zugeben.“

Am Donnerstag, 12. September, tagte die Sommerschule in einem ebenfalls repräsentativen Gebäude: dem Sitz der „Poznańskie Towarzystwo Przyjaciół Nauk“ (Posener Gesellschaft der Freunde der Wissenschaften, PTPN), zu dem man über einen malerischen Innenhof gelangt. Umrahmt von den Ölportraits des polnischen Revolutionärs Karol Libelt und des Aufständischen Seweryn Mielżyński stellte Cem Kara den Aufsatz „Islamwissenschaft und Religionswissenschaft“ von Reinhard Schulze vor. Die Genese der wissenschaftlichen Auseinandersetzung islamischer Themen war, insbesondere, was das 19. Jahrhundert betrifft, von orientalistisch gefärbter Stoßrichtung geprägt. Die Hauptvorwürfe an den Islam lauteten, keine Aufklärung genossen und die Antike nur in einem starren Sinne rezipiert zu haben – und nicht, wie das Christentum, in eine schöpferische Neubildung habe münden lassen. So wurde der Islam oftmals als „entwicklungsgeschichtliche […] Sackgasse“ skizziert, da er „das ‚religiöse Prinzip‘ nur relativ zu den ‚Naturreligionen‘ der Semiten entfaltet [habe] und daher auf einer sehr viel niedrigeren Stufe als Judentum und Christentum stünde“. Auch wurde der Islam oft nicht als Religion verstanden, sondern als Herrschaftsform, Zivilisation, Weltordnung, politische Theorie mit islamischen Eigengesetzlichkeiten, kurzum: als strukturelle Opposition zur Moderne. Da der Islam aus dem zeitgenössischen Religionsverständnis exkludiert wurde, entwickelte sich mit der Islamwissenschaft auch eine eigene Disziplin jenseits der konfessionsübergreifenden Religionswissenschaft. Cem Karas Vortrag spannte den Bogen zur Bedeutung von Institutionen für die konfessionelle Geschichtsschreibung und damit zu einem Thema, das bereits an den ersten zwei Tagen diskutiert worden war. Die ersten Islamwissenschaftler waren an Fakultäten für Sprachwissenschaften tätig, was für ihr Selbstverständnis ebenso wie für die Wahrnehmung durch ihre Historiker-Kollegen signifikant war.nach oben

Raphael Rauch stellte Paul W. Werths Aufsatz „Lived Orthodoxy and Confessional Diversity: The Last Decade on Religion in Modern Russia” vor, der als Literaturbericht die historische Religionsforschung über Russland zusammenfasst. In Mode gekommen ist das Konzept der „lived Orthodoxy“, die statt klassischer Institutionengeschichte und Volksreligiosität einen praxeologischen Ansatz in den Blick nimmt, der Praktiken größere Bedeutung zuweist als Ideen und Theologie, und anstatt des Selbstverständnisses der Religion die gelebte Religiosität in das Zentrum rückt: „Such studies acknowledge tensions between ‚pre-scriptive’ Orthodoxy and its ‚lived’ counterpart but also insist on the frequent convergence of the concerns of ordinary believers with official dictates.“

Das Hauptaugenmerk der Geschichtsschreibung in den letzten Jahren lag auf dem Verhältnis von Religion und Moderne sowie Adaptionen und neue Formen religiösen Bewusstseins, neue Verhältnisbestimmungen von Sakralem und Profanem, vor allem im urbanen Raum, und die Reaktionen der institutionellen Kirche darauf – diese verhielt sich anpassungsfähiger und anpassungswilliger als gemeinhin angenommen. Wichtige Akteure stellten beispielsweise die Popovichi dar: die Söhne orthodoxer Priester, die religiöse Kernüberzeugungen in die säkulare intelligentsia einspeisten.

Das Konzept der „lived Orthodoxy“ könnte sich als brauchbares Konzept für die einzelnen Dissertationsvorhaben der Stipendiatinnen und Stipendiaten herausstellen. Katharina Ebner meinte, der praxeologische Ansatz helfe ihr, zwischen offiziellen Verlautbarungen und individuellem Glauben zu unterscheiden; David Schick möchte in seinen Forschungen die konkrete lebensweltliche Rückbindung jüdischer Wirtschaftsakteure betrachten; Cem Kara wiederum möchte die rituelle Praxis der Derwische rekonstruieren. Martin Schulze Wessel betonte, dass das Konzept der „lived Orthodoxy“ vor allem außerhalb Russlands Anwendung finde – in Russland dominierten eher Themen wie die Unterdrückung der orthodoxen Kirche durch den Stalinismus.

Nachmittags stand die Besichtigung des Instytut Pamięci Narodowej (Institut für Nationales Gedenken, IPN), das die kommunistischen und nationalsozialistischen Verbrechen in Polen untersucht, auf dem Programm. Es dient der Staatsanwaltschaft bei der Verfolgung von Verbrechen, die in der Zeit der Volksrepublik Polen begangen worden sind; außerdem forscht es über die Geschichte des Staatssozialismus und die Zeit der deutschen Besatzung in Polen. Es will über die bedrückenden Lebensbedingungen des Realsozialismus aufklären und die Gräuel der Nazis weiter aufarbeiten. Deren zynisch-grausames Vorgehen wird besonders am Beispiel der Poznańer Synagoge deutlich, die nach dem Einmarsch der Deutschen 1939 zu einem Schwimmbad umfunktioniert wurde. Die perfide Entweihung des sa-kralen Baus in ein Schwimmbad hielt sich bis vor wenigen Jahren. Mittlerweile gehört das Gebäude wieder der jüdischen Gemeinde, allerdings wird über die Funktion heftig gestritten. Ursprünglich sollte ein Zentrum für den Dialog zwischen den Religionen einziehen; zwischendurch erschreckte die Nachricht die Gemüter, dass hier ein Hotel entstehen solle. Der genaue Status quo ist sehr intransparent.nach oben

In der Abschlussdiskussion am Freitag, 13. September, wurden nochmals die produktiven Perspektiven der „shared history“ diskutiert. Zugleich waren sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommerschule einig, dass konfessionelle Geschichtsschreibung wohl fest etabliert bleiben wird, wenngleich nicht im Stile jener tendenziösen Historiographie des 19. Jahrhunderts, sondern unter neuen Vorzeichen – nicht zuletzt aufgrund institutioneller Regelungen wie bestehender Lehrstühle. Während in Frankreich die Kirchengeschichtsschreibung hauptsächlich von profanen Historikern betrieben wird, ist diese im deutschsprachigen Raum traditionell an den Theologischen Fakultäten staatlicher Universitäten beheimatet und genießt hier meistens Bestandsschutz. Auch wurde auf politische Interessen hingewiesen, weswegen zum Teil neue Lehrstühle geschaffen würden: Während eine Professur für jüdische Geschichte das deutsch-jüdische Erbe bewahren und erforschen soll, haben Lehrstühle für Geschichte innerhalb der islamischen Theologie zum Ziel, an der Genese eines Islam deutscher Prägung mitzuwirken und zur Historisierung des Islam und vieler seiner Glaubenssätze beizutragen.

Das pejorative Betrachten der heutigen konfessionellen Geschichtsschreibung sei oftmals nicht berechtigt, betonten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Sommerschule. Gerade mit Blick auf die Expertise zu einzelnen Religionen, auf Fragestellungen, die eben nicht funktionalistische, sondern substantielle Religionsvorstellungen beinhalten und Sensibilität für authentisches Erfahren des Religiösen erfordern – erinnert sei an Grafs Forderung nach „hermeneutischer Sensibilität“ bezüglich des „für religiöse Subjekte ‚Innerlichsten‘[] ihres je individuellen Gottvertrauens“ –, kann konfessionelle Geschichtsschreibung, wenn sie professionell und methodisch sauber betrieben wird, einen Mehrwert für die Geschichtswissenschaft bringen. Dies verspricht auch einen Mehrwert für das Selbstverständnis der Religionen, denn oftmals geht mit der Untersuchung der Praktiken das Wissen um die Glaubenslehren unter.

Martin Schulze Wessel wies darauf hin, dass es noch keinen Sammelband zur konfessionellen Geschichtsschreibung gebe. Als mögliche Leitfragen wurden in der Abschlussdiskussion zusammengefasst:

Fragestellungen, Schwerpunkte und Thematiken konfessioneller GeschichtsschreibungFunktionen der konfessionellen Geschichtsschreibung (z.B. Apologetik, heilsgeschichtliches Wirken, Mission, religionspolitische Agenda)Verhältnis von Profanem und SakralemArgumentationsweise (sprachlich-bildliche Muster, z.B. der Umgang von historischen Ereignissen und Offenbarung)GeschichtsverständnisMethodikAdressaten (nach innen oder auch nach außen gerichtet?), RezeptionBiographien der Autoren / Hintergründe zu den Geschichtsschreibern.

Die Sommerschule 2013 ermöglichte nicht nur umfassende Einblicke in das Feld der konfessionellen Geschichtsschreibung. Sie markierte zugleich die intensivierte Zusammenarbeit zwischen den Historikern in München und Poznań. Während die Kooperation in formaler Hinsicht noch bestätigt werden muss, wurde auf die informelle bereits herzlich angestoßen. Es ist bemerkenswert, wie zuvorkommend, liebenswürdig und aufmerksam die Münchner Gruppe in Poznań willkommen geheißen und begleitet wurde, wofür unseren Gastgebern und insbesondere Przemysław Matusik herzlich zu danken ist. Der wissenschaftliche und persönliche Austausch wurde in dieser überaus angenehmen Atmosphäre ermöglicht und von der sprichwörtlichen polnischen Gastfreundschaft beflügelt.

Die exzellente Zusammenarbeit wurde am Abend vor der Abreise bei einem köstlichen Abendessen gefeiert, zu dem der Dekan der Historischen Fakultät, prof UAM dr hab Kazimierz Ilski, eingeladen hatte. Ein baldiges Wiedersehen steht außer Frage – Rafał Witkowskis Schlusswort war kurz und auffordernd zugleich: „Hasta la vista!“

Raphael Rauch

Den Bericht können Sie auch herunterladen (PDF-Dokument, 143 KB).